Ob Federholzrahmen, Tellerrahmenrost oder Lattenrost mit Elektromotor – alle Unterfederungen haben eins gemeinsam: Sie sorgen dafür, dass die Matratze gut belüftet wird und die Anpassungsfähigkeit des Körpers und der Matratze optimiert wird.
Federholzrahmen Lattenroste sind standardmäßig mit Leisten versehen. Die Luft kann zwischen den Federleisten vom Holzlattenrost durch die bis zu 6 Zentimeter großen Abstände zueinander gut zirkulieren und von der Matratze Feuchtigkeit abtransportieren. Auf diese Weise minimiert man die Gefahr einer Geruchs- oder Schimmelbildung.
Die federnden Leisten unterstützen die Anpassungsfähigkeit, die die Matratze dem Körper zur Verfügung stellt. Federholzrahmen Lattenroste können je nach Verstellbarkeit und Qualität Schmerzen im Rücken oder der Schultern entgegenwirken und einen gesunden, angenehmen Schlaf fördern.
Bestseller
- Hochwertiger Lattenrost für den perfekten Schlafkomfort: Dieser Bettrost passt sich dank Härtegradverstellung an die Bedürfnisse des Körpers an– endlich gut schlafen!
- Stabil und individuell einstellbar zugleich – der Federleistenrost ermöglicht auf Grund des Mittelgurts eine gleichmäßige Druckverteilung und Stabilisierung des Körpers
- Qualitative Federholzleisten: Der stabile Lattenrahmen aus Schichtholz besteht aus 28 mehrfach verleimten Federleisten und elastischen Duo-Kappen aus Kautschuk / Holm wird in einem Teil geliefert
- Praktisch & bequem: Der Bettrost zur Selbstmontage ist schnell aufgebaut und gewährt bis zu 130kg Körpergewicht einen außerordentlichen Schlafkomfort / Für alle Matratzentypen geeignet
- Lieferumfang: Max 1 NV MVZ zur Selbstmontage von Betten-ABC / Stabiler Bettrost mit Mittelzonenverstellung / Inklusive Schrauben und Werkzeug
- Lattenrost / Federholzrahmen - VARIO COMFORT 44 - Kopfteil und Fußteil verstellbar - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89x196x7,5cm (BxLxH) aus 100% Buchenholz von Schlummerparadies
- 7-Zonen, 44 Federholzleisten (aus 100% Buche-Holz, E1 geprüft!), Mittelgurt, 9-fache Härteregulierung im Beckenbereich + durchgängige Seitenteile aus extrem stabilem und langlebigem 100% Buche-Holz (E1 emissionsgeprüft!)
- Die Lieferung erfolgt 100% FERTIG MONTIERT frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie auf eine korrekt hinterlegte Emailadresse/Telefonnummer in Ihrem Amazonaccount zur Übermittelung der Sendungsverfolgung (ggf. kontaktiert die Spedition Sie zur Lieferterminabstimmung)
- Max. belastbar bis 200Kg (inkl. Matratze), empfohlen/geprüft bis 140Kg. Leistungsfähiges 7 Zonen Wirksystem dank SCHULTERFRÄSUNG + 9-fache HÄRTEREGULIERUNG, Trio-Kappen Holmüberdeckend auch im Kopfbereich (keine Besucherritze!) - Unterstützt die Wirkung von 7-Zonen Matratzen
- Hohe Qualität! Teile, Teilehersteller + -Zulieferer vielfach zertifiziert u.A. TÜV Profi Cert. ISO 9001 (Mittelgurt), E1 und weitere + 10 Jahre GARANTIE auf den Lattenrahmen (siehe Garantieerklärung auf Verkäuferdetailsseite)
- Länge: 200 cm; Breite: 90 cm; Höhe: 4 cm
- Matratzenlänge: 200 cm; Matratzenbreite: 90 cm
- Material Schichtverleimte Latten: Buchenfurnier, Birkenfurnier
- Lattenrost / Federholzrahmen - FIX COMFORT 44 von Schlummerparadies - nicht verstellbar, starr - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89cm x 196cm x 7,5cm (BxLxH) aus 100% Buchenholz
- 7-Zonen, 44 Federholzleisten (E1 geprüft!), Mittelgurt, 9-fache Härteregulierung im Beckenbereich + durchgängige Seitenteile aus extrem stabilem und langlebigem 100% Buche-Holz (E1 emissionsgeprüft!)
- Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage. Die Lieferung erfolgt 100% FERTIG MONTIERT frei Bordsteinkante, unter vorheriger Terminankündigung per Email/Telefon. Bitte achten Sie auf eine korrekt hinterlegte Emailadresse/Telefonnummer in Ihrem Amazonaccount.
- Max. belastbar bis 200Kg (inkl. Matratze), empfohlen/geprüft bis 140Kg. Leistungsfähiges 7 Zonen Wirksystem dank SCHULTERFRÄSUNG + 9-fache HÄRTEREGULIERUNG, Trio-Kappen Holmüberdeckend auch im Kopfbereich (keine Besucherritze!) - Unterstützt die Wirkung von 7 Zonen Matratzen
- Hohe Qualität! Teile, Teilehersteller + -Zulieferer vielfach zertifiziert u.A. TÜV Profi Cert. ISO 9001 (Mittelgurt), E1 und weitere + 10 Jahre GARANTIE auf den kompletten Lattenrahmen (siehe Garantieerklärung auf Verkäuferdetailsseite)
- MONTIERT GELIEFERT: Der verstellbare 7 Zonen Lattenrost Rhodos KF wird fertig montiert zu Ihnen nach Hause geliefert. Sparen Sie sich das stundenlange mühselige Aufbauen. Sie müssen den Lattenrahmen nur auspacken und in ihr Bettgestell legen. Fertig! | Größe: 90x200 cm, geeignet für Betten 180x200 cm
- DEUTSCHES FAMILIENUNTERNEHMEN: Federholzrahmen mit lastverteilendem Mittelgurt, TÜV Rheinland GS gesichert geprüft (ID: 1111212908) Belastbar bis 180 kg. inkl. Matratze, 7 cm hoch FSC zertifiziert ID C130350 zum Schutze der Wälder
- ROBUST: 7 Zonen Lattenrahmen aus stabilem Schichtholz (Emissionsklasse E1) mit durchgängigen Seitenteilen, ummantelt mit pflegeleichten Kirschdekor, Querholme aus 100% Buche massiv
- INDIVIDUALISIERBAR: 2 x 9 individuell auf den Körper abstimmbare Härtegradeinstellungen in der Beckenkomfortzone, Holmeinfräsungen im Schulter- und Beckenbereich zum optimalen Einsinken, Kopf- und Fußteil 13fach höhenverstellbar durch hochwertige Versteller
- KOMFORT: 44 mehrfach verleimte, flexible Federholzleisten mit geringem Leistenabstand ersparen die Matratzenunterlage und sorgen für gute Belüftung, dämpfend federnde Triokautschukkappen, die holmüberdeckend sind (keine Lücke im Ehebett) sorgen für zusätzliche Federung
Inhalte
Federholzrahmen Test : Alles zum Thema Holzlattenrost
Was ist beim Kauf eines Federholzrahmen Lattenrost zu beachten?
Lattenrost ist nicht gleich Lattenrost: Auf dem heutigen Produktmarkt existieren längst nicht mehr nur klassische Federholzrahmen, die starr unter der Matratze liegen. Mittlerweile kann man sich ein passendes Holzlattenrost Modell aus bis zu 4 verschiedenen Arten aussuchen. Damit man nach dem Kauf eines Lattenrosts keine schlechten Erfahrungen macht, sollte man sich über die diversen Holzlattenrost Arten informieren und herausfinden, welches Holzlattenrost Modell am besten zum eigenen Körper und den Ansprüchen passt.
Nur wenn alle Bettelemente, von der Matratze über den Einlegerahmen bis zum Bettgestell, vollkommen harmonieren, kann für einen erholsamen Schlaf gesorgt werden. Auf innovative Designs, trendige Farben oder Ähnliches sollte man beim Holzlattenrost keinen großen Wert legen.
Federholzrahmen sind mit circa 25 bis 48 elastischen Leisten versehen, die mit einem Abstand von 3 bis 6 Zentimetern voneinander angebracht sind. Der Liegekomfort vom Federholzrahmen wird höher, wenn die Federleisten schmal geformt sind und einen kleinen Abstand zueinander besitzen.
In der heutigen Zeit gibt es eine Reihe unterschiedlicher Federholzrahmen Modelle, die mechanisch oder per Motor betrieben werden und diverse Neuentwicklungen, die sich dem Körper punktgenau anpassen sowie beste Liegeeigenschaften zur Verfügung stellen. Hier zu nennen sind die sogenannten Tellerrahmenroste, die keine Leisten, sondern flexible Drehscheiben besitzen, die sich der Körperform und den Bewegungen exakt anpassen.
Wem ein klassischer Federholzrahmen nicht ausreicht, kann aus einer großen Auswahl verschiedener Holzlattenroste das passende Federholzrahmen Modell auswählen.
Lattenrost-Arten: Standardrost, Rollrost, Tellerlattenrost, verstellbarer Lattenrost
Standardrost:
Standardlattenroste setzen sich aus einem Rahmen aus Kunststoff, Metall oder Holz zusammen und sind wohl die bekannteste Art von Matratzen-Unterfederung. Die meisten Käufer entscheiden sich für Rahmen aus Holzmaterial, wobei Kunststoffrahmen keine Quietsch-Geräusche von sich geben, da sie sich nicht verziehen.
Die Holzlattenroste sind in den meisten Fällen mit 25 bis 42 Leisten aus Holz versehen, welche an Elementen aus Kunststoff arretiert sind. Es gibt aber auch Ausnahmen: nämlich Federholzrahmen Lattenroste, die speziell für Allergiker geeignet sind und aus vollkommen naturbelassenem Holz bestehen. Federholzrahmen für Allergiker sind frei von Chemie oder metallischen Rückständen und mit einem FSC-Siegel ausgestattet. Wichtig beim Holzlattenrost Kauf zu beachten ist, dass die Holzprodukte aus nachhaltiger, geprüfter Forstwirtschaft erworben werden.
Rollrost:
Ebenfalls sehr beliebt sind Rollroste, welche die einfachste Variante des Lattenrosts darstellen. Rollroste werden einfach auf dem Federholzrahmen ausgerollt und die Matratze darauf gelegt. Sie sind unkompliziert und ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Der wohl größte Vorteil von Rollrosten ist, dass sie nicht fest mit dem Rahmen verbunden sind. Zur Arretierung wird ein elastisches Band verwendet. Anzumerken ist allerdings, dass der Liegekomfort bei diesem Holzlattenrost eher geringer ausfällt als bei anderen Federholzrahmen Lattenrost-Arten.
Insbesondere bei Rollrosten sollte man auf Qualität der verwendeten Materialien setzen. Auch wenn Holzarten, wie Kiefer und Fichte günstig in der Anschaffung sind, halten sie nicht lange. Besser ist es in Harthölzer, wie Buche, zu investieren. Buche ist genau wie Fichte und Kiefer sehr flexibel, aber eben kein Weichholz und daher ist der Holzlattenrost wesentlich langlebiger.
Tellerlattenrost:
Tellerrahmenroste sind stark im Trend, auch wenn man bei der Anschaffung tiefer in den Geldbeutel greifen muss. Bei Tellerlattenrosten gibt es keine Federleisten wie beim Federholzrahmen, sondern kleine Kunststoffscheiben, die sich dreidimensional drehen und zu allen Seiten abfedern. Der größte Vorteil von Tellerrostrahmen ist, dass sie sich punktgenau dem Körper anpassen und bei allen Bewegungen, die der Schlafende in der Nacht macht, mitgehen. Das wirkt sich insbesondere positiv auf die Wirbelsäule aus.
Verstellbarer Lattenrost:
Darüber hinaus gibt es verstellbare Lattenroste auf dem Produktmarkt. Hierbei unterscheidet man zwischen manuell verstellbaren und elektrisch verstellbaren Lattenrosten. In jedem Fall können bei beiden Holzlattenrost Varianten eine oder mehrere Körperzonen verstellt werden. Am gängigsten zu verstellen sind das Kopf- und Fußteil. Ein verstellbarer Mehrzonen-Lattenrost empfiehlt sich vor allem für Menschen mit Rückenleiden oder anderen gesundheitlichen Problemen.
Mehrzonen-Lattenroste sind an Stellen, die einer hohen Belastung ausgesetzt sind, wie dem Gesäß- und Becken-Bereich, mit dicken Doppelleisten verstärkt. Mehrzonen-Lattenroste können mit bis zu 7 verschiedenen Körperzonen versehen sein, welche vollkommen unabhängig voneinander verstellt werden können. Positiv anzumerken ist auch, dass sowohl der Härtegrad als auch die Federung der Federholzrahmen mittels verschiedener Spanner verstellt werden kann. Wichtig zu beachten ist, dass die Knickpunkte der Mehrzonen-Federholzrahmen der Körpergröße, Körperform und der Schlafposition angepasst werden.
Elektrische Federholzrahmen Lattenroste sind ebenfalls mit 4 bis 7 Zonen versehen. Die Körperzonen lassen sich einfach per Fernbedienung den eigenen Wünschen anpassen und in der Höhe verstellen. Beim Holzlattenrost Kauf sollte man darauf achten, dass sich jedes Zonen-Segment unabhängig voneinander verstellen lässt. Eine stufenlose Verstellweise ist dabei vor allem empfehlenswert. Auf diese Weise lassen sich die Füße, der Rücken, der Kopf und die Beine punktgenau positionieren.
Elektrische Federholzrahmen Lattenroste besitzen oftmals eine integrierte Mittelzonenverstärkung, die zur Hüftstabilisierung dient. Je mehr Zusatzfunktionen der Holzlattenrost hat, desto teuerer auch der Anschaffungspreis: Elektrische Lattenroste zählen mit den Tellerlattenrosten zu den teuersten Varianten auf dem Markt, weshalb die Anschaffung vom Federholzrahmen im Voraus gut überlegt sein sollte.
Holzlattenrost Vor- und Nachteile
Positiv ist, dass verstellbare Federholzrahmen, Rollroste und Tellerlattenroste individuell eingestellt werden können und viele positive, gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Ein Nachteil vom Holzlattenrost sind die Anschaffungskosten, die vor allem bei elektrischen Lattenrosten und Tellerlattenrosten sehr hoch ausfallen.
Weitere Produkte zum Thema
Fazit
Bei der Auswahl des richtigen Federholzrahmen Lattenrosts sollte man sich Zeit lassen. Um den für die eigenen Bedürfnisse passenden Holzlattenrost zu finden, sollte man die einzelnen Arten vergleichen und herausfinden, welche Funktionen der zu erwerbende Federholzrahmen mitbringen muss. Nur so ist der bestmögliche Schlafkomfort auch für die nächsten Jahre garantiert.
Hier klicken für den besten Federholzrahmen für 2023