Unterfederungen für Matratzen, wie 100×200 Lattenroste, sind hauptsächlich in großen Einzelbetten oder Ehebetten zu finden, welche die Maße 200×200 Zentimeter besitzen. Lattenroste mit 100×200 Zentimeter Maßen sind vor allem deshalb für Doppelbetten zu empfehlen, weil ein durchgehender Lattenrost die Stabilität der gesamten Unterfederungen minimiert. Es ist sinnvoll 2 Lattenroste zu benutzen, denn auf diese Weise können die Matratzen in ihrer vollen Funktion unterstützt werden.
Damit es bei der Benutzung von 2 Lattenrosten mit den Maßen 100×200 Zentimeter nicht zu einer unerwünschten Besucherritze kommt, macht es Sinn, 2 Modelle auszuwählen, die keinen Rand haben.
Matratzenunterlagen, wie zwei 100×200 Lattenroste haben auch den Vorteil, dass jeder Schläfer seinen Abschnitt im Bett individuell auf den gewünschten Härtegrad einstellen kann. Bei einem breiten, durchgehenden Lattenrost mit den Maßen 200×200 Zentimeter ist das leider nicht möglich.
Ein individuell eingestellter Lattenrost unterstützt die auf ihm liegende Matratze wesentlich besser und sorgt für mehr Liegekomfort. Bei der Auswahl von Matratzen ist es ähnlich. Auch wenn Paare in einem gemeinsamen Bett schlafen, kann es sein, dass sie sich unterschiedliche Matratzen aussuchen – sei es wegen dem Härtegrad, der Körper-Zonen-Unterstützung oder dem verwendeten Material.
Einfache Lattenroste und Rollroste mit den Maßen 100×200 Zentimeter haben ein Gewicht von circa 11 bis 30 Kilogramm. Das Gewicht variiert je nach Ausstattung. Ein elektrischer Lattenrost mit 7 Zonen und 2 Motoren ist natürlich wesentlich schwerer als ein Standard-Lattenrost, der nicht verstellbar ist. Rollroste und Tellerlattenroste unterscheiden sich ebenfalls vom Gewicht her enorm.
Elektrische 100×200 Lattenroste, wie sie im Internet zum Beispiel bei Amazon oder im Bettwarenhandel erworben werden können, sind aufgrund ihrer doch recht breiten Abmessungen sehr sperrig und unhandlich. Allerdings kann der Liegekomfort diese negativen Eigenschaften wieder wettmachen.