Matratzenunterlagen, wie 180×200 Lattenroste, die in Bettwaren-Geschäften oder im Internet erworben werden können, kommen insbesondere in Doppelbetten oder Ehebetten zum Einsatz. Lattenroste dieser und anderer Größen sorgen dafür, dass die Matratzen geschont werden und ihre Langlebigkeit erhöhen. Lattenroste stabilisieren die Matratze und bieten weiteren wichtigen Komfort, insbesondere in Bezug auf orthopädische Beschwerden.
Unterfederungen, wie 180×200 Lattenroste, die vor allem in Partnerbetten Verwendung finden, sind sehr beliebt, vor allem für Personen, die einen durchgehenden Rost bevorzugen. Die beiden 90×200 Zentimeter Matratzen können problemlos auf dem Lattenrost Platz finden. Durchgehende Lattenroste für Ehe- und Doppelbetten sind auch eine hervorragende Wahl, wenn Kleinkinder öfters im Elternbett mitschlafen.
Lattenroste, egal welcher Art sorgen unter anderem dafür, dass die Matratze an der Unterseite frei atmen kann und die Temperatur effizienter reguliert wird. Da das Milben- und Schimmel-Risiko minimiert wird, sorgt die Lüftung für eine hohe Langlebigkeit der Matratze. Darüber hinaus wirken sich Lattenroste positiv auf den menschlichen Körper aus. Denn die Gelenke und Muskeln werden gestärkt.
Ein gutes Extra bei Unterfederungen sind die vielen unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten und Härtegradeinstellungen, die je nach Modell und Marke einfach zu verändern sind. Lattenroste bieten also eine Reihe von praktischen Vorteilen, die man beim Kauf nicht außer Acht lassen sollte.
Gewichtstechnisch liegen 180×200 Lattenroste bei circa 6 bis 30 Kilogramm, wobei es hierbei auf die Art vom Lattenrost ankommt. Ein starrer Lattenrost wiegt genau wie ein Rollrost vielleicht nur 6 bis 10 Kilogramm. Dagegen fällt eine elektrische Unterfederung, die mit einem Motor geliefert wird, natürlich wesentlich schwerer und unhandlicher aus.
Beachten sollte man, dass 180×200 Lattenroste in den meisten Fällen in 2 Paketen geliefert werden, also noch vor dem Einsatz aufgebaut werden müssen.