Unterfederungen gibt es in verschiedenen Fertigungen und Größen. 90×200 Lattenroste sind ein Muss für Matratzen gleicher Größe, die in Single-Betten zu finden sind. Auch haben Doppelbetten in der heutigen Zeit nicht mehr die Maße 200×200, sondern werden hauptsächlich in den Maßen 180×200 angeboten, sodass zwei 90×200 Lattenroste wunderbar nebeneinander gelegt werden können.
Ein großer Vorteil von einzelnen Lattenrosten ist, dass die Unterfederungen individuell auf den Schläfer angepasst werden können. Es ist gut möglich, dass der eine Schläfer eher eine härtere Liegefläche als der andere Schläfer bevorzugt. Auf diese Weise kann auch in einem modernen Ehebett jeder nach Belieben sein Lattenrost einstellen. In den meisten Fällen unterscheiden sich die Matratzen – zumindest der Härtegrad – voneinander, beispielsweise wenn die Schläfer unterschiedliche Körpergewichte besitzen.
Ohne Lattenrost oder entsprechender Matratzenunterlage sollte man nicht im Bett schlafen. Denn Lattenroste übernehmen wichtige Aufgaben. Einerseits wird die Matratze nachhaltig geschont und liefert eine Reihe von Komfort-Einstellungen. Andererseits garantiert der Lattenrost, dass die Matratze gestützt wird und ihre volle Wirkungsweise entfalten kann. Die nächtliche Ruhe kann ebenfalls von dem Lattenrost profitieren.
Welche Unterfederung die beste Wahl ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Lattenroste gibt es in vielen verschiedenen Größen, Designs und Körperzonen, ähnlich wie bei Matratzen. Lattenroste unterscheiden sich zum Beispiel auch von der Konstruktion her. Jede Art von Unterfederung bringt Vor- und Nachteile mit sich. Wie sich die Lattenroste voneinander unterscheiden und welche Arten es gibt, kann man im Internet oder in einem Fachgeschäft für Bettwaren herausfinden.
Modelle, wie 90×200 Lattenroste sind sehr beliebt auf dem Produktmarkt, da sie vielseitig zum Einsatz kommen können: In Doppelbetten oder Einzelbetten sowie in Gästebetten.
Wissenwertes
Nach dem Kauf eines Bettgestells steht als nächst wichtige Entscheidung die Wahl eines guten Lattenrostes an. Soll es ein einfaches oder ein verstellbares Lattenrost sei? Wie schwer ist die Person, die in dem Bett schläft? Hat sie besondere Bedürfnisse, an die der Rost angepasst sein muss?
Was ist ein 90×200 Lattenrost?
Ein 90×200 Lattenrost ist die sinnvollste Möglichkeit, eine Auflagefläche für die Matratze zu schaffen. Da der Lattenrost luftdurchlässig ist, wird die Matratze ausreichend belüftet. Feuchtigkeit, die während der Nacht eindringt, wird so wieder von der Raumluft aufgenommen. Oft sind es Holz- oder Kunststofflatten, die in geringem Abstand voneinander quer an einem Rahmen fixiert sind.
Wer stellt den 90×200 Lattenrost her?
Es gibt viele verschiedene Hersteller von Lattenrosten. Es gibt verschiedene Firmen, die sich auf die Produktion der verschiedensten Art von Lattenrosten spezialisiert haben. Besonders einfache Rollroste können allerdings auch ganz leicht selber hergestellt werden.
Welche Arten von 90×200 Lattenrosten gibt es?
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Rosten.
- Die günstigste Form ist sicherlich ein einfaches Rollrost. Bei dieser Art sind die Querlatten durch ein Textilband miteinander verbunden. Oft wird das Band einfach an die Holzlatten getackert. Die Latten müssen dann noch am Bettrahmen fixiert werden, damit sie nicht verrutschen können.
- Bei einer anderen einfachen Machart werden Holzlatten in einem festen Rahmen fest verbaut. Der Rahmen wird dann auf dem Bett in die Einlassungen gelegt, die den Lattenrost tragen sollen.
- Eine weitere Art ist oft aus Kunststoff gearbeitet. Die einzelnen Latten stecken in einer Fassung. Diese hält die Latte beweglich. So kann sie sich der Belastung durch den Schlafenden anpassen. Oft werden in Kopf-, Rumpf- und Fußende verschiedene Materialien verwendet, da die Belastung unterschiedlich stark ist. Viele dieser Lattenroste haben ein höhenverstellbares Kopf- und Fußende.
- Die komfortabelste Art von Lattenrost ist elektrisch verstellbar. Über ein Steuergerät hebt und senkt sich der Lattenrost in die gewünschte Position.
Wo kann man den 90×200 Lattenrost kaufen?
Sie können von Fachgeschäften erworben werden oder sind bei dem Kauf des Bettrahmens schon enthalten. Auch Discounter bieten immer wieder günstige 90×200 Lattenroste an. Fachgeschäfte verkaufen deutlich teurere Roste, die allerdings oft auch hochwertiger verarbeitet sind.
Verschiedene Hersteller von Lattenrosten bieten auch einen Direktkauf an. In dem Fall können die Kunden den gewünschten 90×200 Lattenrost beim Hersteller direkt bestellen.
Wofür werden 90×200 Lattenroste verwendet?
90×200 Lattenroste werden genutzt, damit die Matratze darauf sicher aufliegt. Wurde ein guter Lattenrost gewählt, wird dadurch die Qualität der Matratze deutlich unterstützt. Der 90×200 Lattenrost ermöglicht es dem Schlafenden, den Köper in einer entspannten Position zu halten. Da ein Lattenrost eine durchlässige Struktur besitzt, strömt immer Luft zur Matratze. Damit wird die Matratze beständig durchlüftet und Feuchtigkeit abgebaut.
Was ist bei dem Kauf von einem 90×200 Lattenrost zu beachten?
Es ist sehr wichtig, dass ein 90×200 Lattenrost gewählt wird, das dem Körpergewicht entsprechend hergestellt wurde. Besonders Personen mit Rückenproblemen sollten immer ein gutes Rost wählen, das auch in der Härte einstellbar ist. Die Bespannung wird immer so gewählt, dass ein erholsamer Schlaf möglich ist. Sind Sie auf der Suche nach einem motorisierten Lattenrost, muss auch der Bettrahmen entsprechend gearbeitet sein. Ein motorisierter Lattenrost ist sehr viel schwerer. Daher ist es wichtig, dass der Rahmen ein solches Rost sicher trägt.
Vor und Nachteile von einem 90×200 Lattenrost?
Vorteile
- günstiger Preis, weil oft genutzte Größe
- ausreichend für ein Einzelbett
Nachteile
- für ein Doppelbett zu breit, zweimal 90×200 entspricht 180 cm breitem Bett
Fazit
Wenn das Schlafen nicht mehr erholsam ist, denken viele Personen nur an den Austausch der Matratze. In diesem Fall sollte jedoch auch geprüft werden, dass der Lattenrost noch zufriedenstellend ist. Es kann sein, dass ein Lattenrost im Laufe der Jahre nicht mehr die Unterstützung gibt, die aktuell benötigt wird. Der Körper verändert sich im Laufe des Lebens. Entsprechend muss dann der 90×200 Lattenrost in der Qualität angepasst werden. Nur wenn Lattenrost und Matratze den Bedürfnissen des Schlafenden entsprechend gewählt wurden, ist der Schlaf erholsam. Ist das der Fall, erwacht die Person am Tag schmerzfrei und ist sehr viel leistungsfähiger.
Weitere beliebte Größen:
Lattenrost 140×200
Lattenrost 160×200
Lattenrost 180×200
Lattenrost 100×200
Lattenrost 120×200
Lattenrost 80×200
Lattenrost 90×190