Lattenroste für Bauchschläfer müssen möglichst fest eingestellt werden, um alle Körperzonen während des Schlafens zu unterstützen.
Inhalte
Lattenroste für Bauchschläfer – Wissenswertes
Starr eingestellte Lattenroste für Bauchschläfer
Starr eingestellte Lattenroste für Bauchschläfer sind allerdings nur für Personen zu empfehlen, die eine durchschnittliche Figur besitzen. Menschen mit großer Oberweite oder einer erheblicher Menge an Bauchfett sollte ihre Bauchlage-Einstellungen am Lattenrost für Bauchschläfer individuell verbessern, indem sie eine weichere Einstellung in diesen Bereichen vornehmen. Lattenroste gibt es nicht nur mit Verstellschiebern, sondern auch Verstellklappen, die zur Einstellung der Liegehärte stufenweise einfach geregelt werden können.
Härteeinstellung
Übereinanderliegende Federleisten können entweder hart oder weich eingestellt werden. Die Verstellklappen sind im Rahmen des Lattenrosts eingearbeitet, was für mehr Spielraum für die Federung sorgt. Der Abstand zwischen den Leisten fällt dann entweder klein oder groß aus. Ein festeres Liegegefühl wird erreicht, wenn man die Verstellklappen hochklappt und damit die Leisten fixiert. Die Federleisten können freischwingend eingestellt werden, um ein weiches Liegegefühl zu schaffen, wenn die Leisten der Lattenroste für Bauchschläfer heruntergeklappt sind.
Höhenverstellbare Lattenroste
Lattenroste für Bauchschläfer sind oftmals mit höhenverstellbaren Leisten versehen. Die Federholzleisten sind also beweglich. Durch dieses einfache, höhenverstellbare System kann die Liegehärte perfekt individuell einstellt werden. Die Leisten werden entweder angehoben oder gesenkt. Durch diesen Vorgang wird der Druck auf die Matratze maximiert oder minimiert.
Bei höhenverstellbaren Leisten gibt es 5 unterschiedliche Stufen: eine Ruhestufe, eine mittlere Stufe und eine hohe Stufe, bei der die Leisten für einen festen Liegekomfort sorgen. Bei der Ruheposition, der ersten Stufe, liegen die Leisten auf dem Rahmen auf, was für einen weichen Liegekomfort sorgt.
Bei der mittleren Position der Lattenroste für Bauchschläfer können die Leisten Stufe für Stufe erhöht werden und ein festeres Liegegefühl erreicht werden. Es kommt bei Lattenrosteinstellungen mit höhenverstellbaren Leisten darauf an, dass stets fließende Übergänge geschafft werden.
Fazit
Lattenroste für Bauchschläfer müssen so eingestellt werden, dass ein harmonisches Liegegefühl auf der Matratze entsteht. Neben dem Bauchschläfer gibt es weitere Schlaftypen, wie den Seitenschläfer und den Rückenschläfer. Für alle drei sind unterschiedliche Lattenroste und Lattenrosteinstellungen empfehlenswert.